CUSPINIANUS Johannes

CUSPINIANUS Johannes
CUSPINIANUS Johannes
Suinfurtô oriundus, Poeta et Medicus, Maximiliano Imperatori gratus, Scripsit commentarium Consulum, Caesarum et Imperatorum Romanor. Historiam Austriae, de origine Turcarum, etc. De eo conqueritur Spondus, quod scripserit, Cumgondem fil. Friderici III. quae Alberto Bavaro nupsit, prius desponsatam fuisse Mahometi. A. C. 1487. n. 7. Calvisius idem habet, in Chronol. p. 890. Nicol. Gerbelius, in vita Cuspiniani. Voss. de Hist. Lat. l. 3. c. 10.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Cuspinianus — Cuspinianus,   Johannes, eigentlich J. Spießhaymer, Humanist, * Schweinfurt Ende Dezember 1473, ✝ Wien 19. 4. 1529; kam 1492 nach Wien, wo er von Maximilian I. zum Dichter gekrönt wurde. 1499 Doktor der Medizin, an der Universität 1508 Nachfolger …   Universal-Lexikon

  • Johannes Cuspinian — Porträt des Johannes Cuspinian von Lucas Cranach dem Älteren aus dem Jahr 1503 Johannes Cuspinian, latinisiert für Johannes Spießheimer, (* 1473 in Schweinfurt; † 19. April 1529 in Wien, St. Stephan) war Humanist, Dichter und Diplom …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Cuspinian — Johannes Cuspinianus, by Gemälde von L. Cranach, Kunsthistorisches Museum, 1502 Johannes Cuspinianus (December 1473 – April 19, 1529), born Johan Spießhaymer (or Speißheimer), was an Austrian humanist, scientist, diplomat, and historian. Born in… …   Wikipedia

  • Johannes Cuspinianus — (born Johan Spießhaymer or Speißheimer) (December 1473 April 19, 1529) was an Austrian humanist, scientist, diplomat, and historian. Born in Spießheim, near Schweinfurt in Franconia, of which Cuspinianus is a Latinization, he studied in Leipzig… …   Wikipedia

  • Johannes Stabius — (Johann Stab) (1450 ndash; 1522) was an Austrian cartographer of Vienna who developed, around 1500, the heart shape (cordiform) projection map later developed further by Johannes Werner. It is called the Werner map projection , but also the… …   Wikipedia

  • Johannes Cuspinianus — Porträt des Johannes Cuspinian von Lucas Cranach dem Älteren aus dem Jahr 1503 Johannes Cuspinian, latinisiert für Johannes Spießheimer, (* 1473 in Schweinfurt; † 1529) war Humanist, Dichter und Diplomat in habsburgischen Diensten. In Wien …   Deutsch Wikipedia

  • Cuspinianus — Porträt des Johannes Cuspinian von Lucas Cranach dem Älteren aus dem Jahr 1503 Johannes Cuspinian, latinisiert für Johannes Spießheimer, (* 1473 in Schweinfurt; † 1529) war Humanist, Dichter und Diplomat in habsburgischen Diensten. In Wien …   Deutsch Wikipedia

  • Dichterkrönung — Piccolominis durch Friedrich III. Ausschnitt aus einem Fresko von Pinturicchio Mit dem Begriff der Dichterkrone wird heute im übertragenen Sinn die höchste Auszeichnung eines Dichters verstanden, die diesem überreicht werden kann. Ein poeta… …   Deutsch Wikipedia

  • Gekrönter Dichter — Dichterkrönung Piccolominis durch Friedrich III. Ausschnitt aus einem Fresko von Pinturicchio Mit dem Begriff der Dichterkrone wird heute im übertragenen Sinn die höchste Auszeichnung eines Dichters verstanden, die diesem überreicht werden kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hofpoet — Dichterkrönung Piccolominis durch Friedrich III. Ausschnitt aus einem Fresko von Pinturicchio Mit dem Begriff der Dichterkrone wird heute im übertragenen Sinn die höchste Auszeichnung eines Dichters verstanden, die diesem überreicht werden kann.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”